Über mich

Über mich

Ein paar Worte zu meiner Motivation und meinem Werdegang.

Ich wurde 1983 in Münster geboren und bin in Rinkerode aufgewachsen.

Nach der mittleren Reife habe ich eine Ausbildung zur Raumausstatterin absolviert und damit das Fachabitur erworben. Mein ursprüngliches Ziel war, Innenarchitektur zu studieren. Es zeigte sich aber schnell, dass die Ausbildung im gestalterischen Bereich nicht das ist, was ich wollte.

Als Kind und Jugendliche war ich häufig krank. Ich war bei den unterschiedlichsten Therapeuten, aber es wollte nicht so richtig bergauf gehen. Bis ich eine Frau fand, die ihre Diagnose mit dem Biotensor stellte, den Hauptverursacher meiner gesundheitlichen Probleme definieren und behandeln konnte. Ich wurde nicht nur gesund, sondern war auch inspiriert.

Portrait Kristin Wentingmann

Mit Menschen zu arbeiten hat mir schon immer viel Freude bereitet. Nach meinem persönlichen Werdegang war es also naheliegend, Heilpraktikerin zu werden. Ich suchte mir daher einen Job, der es mir ermöglichte, die Ausbildung zur Heilpraktikerin zu finanzieren und legte die Prüfung im Mai 2009 am Gesundheitsamt Recklinghausen ab. Seit November 2009 bin ich als selbstständige Heilpraktikerin bundesweit für meine Patienten tätig.

Logo 'Heilkundlich praktizierte Osteopathie'

Meine Qualifikationen:

  • 2005 – 2010: Heilpraktikerin, Phytotherapie, Ernährungsberatung, Stoffwechseltherapie, Medius Heilpraktiker Schulen (Münster)
  • 2010 – 2011: CranioSacrale Osteopathie, Medius Heilpraktiker Schulen (Münster)
  • 2011: Wirbelsäulentherapie nach Dorn – Breuß, Medius Heilpraktiker Schulen (Münster)
  • 2011 – 2019: Osteopathie Ausbildung, mit 1350 Stunden, IFPO (Bochum)
  • 2017: Fussreflexzonen Massage, Fussreflexzonen Massage nach Hanne Marquardt (Berlin)
  • 2017 – 2018: Vınyasa Yogalehrerin, Yoga Flow (Münster)
  • 2018: Kinder- & Säuglings-Osteopathie, IFPO (Bochum)
  • 2020: Mikronährstoffberatung in der Osteopathie, Stefan Mühlmann (Bochum)
  • 2021 – 2023: Mikronährstoffmedizin für die Praxis, Akademie für Mikronährstoffmedizin Uwe Gröber (Essen)
  • 2022: Brückemodul zur Anusara Yoga-Ausbildung, Veronika Freitag (Hamburg)
  • 2022: Perinatale Osteopathie, Fortbildungszentrum (Hagen)
  • 2022: Kinder-Osteopathie-Ausbildung, Osteopathie Institut Frankfurt – Dorothea Metcalfe-Wiegand (Frankfurt)
  • 2023: Interdisziplinärer Präparierkurs, Topographie des Abdomen, Prof. Dr. rer. nat. med. habil. Rainer Breul DO h.c. (Hamburg)
  • 2024: Allgemeine Gynäkologie, Osteopathie Institut Frankfurt, Claudia Knox (Frankfurt)
  • 2024: Prä- und postnatale Gynäkologie, Gynäkologie in der Osteopathie, Osteopathie Institut Frankfurt, Claudia Knox (Frankfurt)

Nach einer Anstellung als Osteopathin (2015 bis 2016) bin ich inzwischen ausschließlich selbständig tätig. Zusätzlich zu meiner Praxis in Drensteinfurt-Rinkerode stehe ich meinen Patientinnen und Patienten seit 2025 auch in einer Gemeinschaftspraxis in Bad Endorf (Bayern) zur Verfügung. Meine Schwerpunkte sind Osteopathie und Stoffwechseltherapie.

Rundheraus kann ich von mir behaupten, meinen Traumberuf gefunden zu haben, was mich mit sehr viel Glück und Zufriedenheit erfüllt.